Survival-Wissen für Kids 1
Notunterkünfte & Unterschlupf Bau
In der Wildnis lebt es sich genau so einfach oder schwer wie in der Stadt. Die Meisten bevorzugen die Stadt, weil das ihre Komfortzone ist. Dort wissen sie die vier Grundbedürfnisse zu stillen – Schlaf, Wärme, Wasser und Nahrung.
Doch auch die Natur bietet uns alles, was wir brauchen! Aber was ist wirklich wichtig in einer Notsituation? Die Indianer Nordamerikas wussten, wie das geht. In ihr Wildniswissen wollen wir eintauchen. Erfahrt, wie ihr im Einklang mit der Natur zu jeder Jahreszeit trocken und warm bleibt.
Themen: Sichere und unsichere Plätze für einen Unterschlupf entdecken | Verschiedene Formen von Notunterkünften bauen, ausprobieren und besprechen
Pro Kleingruppe von max. 10 Kindern ist 1 Betreuer von Ihnen zu stellen.
WICHTIG: Unbedingt pro Person 1l Trinkwasser mitnehmen.
Zielgruppe: | ab 1. Klasse |
Dauer: | ca. 2,5 Stunden |
Zeit: | ganzjährig |
Kosten: | 240 € pro Klasse |
Information & Anmeldung: | |
www.umweltbildung-wegscheide.de Veranstalter und Projektleitung: Axel Trapp (Wurzeltrapp Wildnisschule) |