Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich mehrere Stellen in unserem Reinigungsteam und Freizeitbetreuungsteam neu zu besetzen.
(Die Stellenbeschreibungen finden Sie am Ende dieser Seite auch als Pdf.)
****************************************************************************************************************
Reinigungskräfte
- Reinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison
- Jahresarbeitszeitkonto bzw. alternativ Minijob
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- 15 Wochenstunden bzw. Minijob
- 12,50 € Stundenlohn
- 30 Tage Jahresurlaub
Auskünfte erteilt: Herr Grothe oder Herr Bobrich, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Küchenkräfte
- Mithilfe bei der Speisenzubereitung, Ausgabe und Reinigung
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Jahresarbeitszeitkonto
- Überwiegende Arbeitszeiten: Montag - Donnerstag von 16.30 - 20.30 Uhr
- Gelegentlich auch freitags, samstags und sonntags
- 15 Wochenstunden
- 13,50 € Stundenlohn
- 30 Tage Jahresurlaub
Auskünfte erteilt: Herr Grothe oder Herr Bobrich, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Freizeitbetreuer/innen
Für unsere Freizeiten in den hessischen Ferien - Dauer 7 bis 14 Tage - suchen wir noch Betreuer/innen.
Die Freizeiten haben verschiedene Schwerpunkte für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren: Sport-, Kreativ und Englischfreizeiten.
- Voraussetzung ist Spaß beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Als Aufwandsentschädigung zahlen wir 45 € pro Tag, bei Englischfreizeiten 80 € pro Tag
- Eine Praktikumsbescheinigung über die Betreuungstätigkeit kann ausgestellt werden
- Gesucht werden Betreuer/innen mit Jugendleiter-Card und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit,
bzw. Betreuer/innen die eine Ausbildung im sozialen Bereich (Erzieher, Pädagogik) machen oder schon abgeschlossen haben
Auskünfte erteilt André Zimmermann,
Tel.: 0151 / 50 57 56 88 bzw. 06052 / 915 64 22 oder E-Mail: zimmermann@schullandheim-wegscheide.de
****************************************************************************************************************
1. Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich mehrere Stellen in unserem Reinigungsteam und Freizeitbetreuungsteam neu zu besetzen.
2. Der Kiosk auf der Wegscheide wird neu verpachtet.
3. In der Geschäftsstelle in Frankfurt ist eine Halbtagesstelle neu zu besetzen :
(Die Stellenbeschreibungen finden Sie am Ende dieser Seite auch als Pdf.)
****************************************************************************************************************
Reinigungskräfte
- Reinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison
- Jahresarbeitszeitkonto bzw. alternativ Minijob
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- 15 Wochenstunden bzw. Minijob
- 12 € Stundenlohn
- 30 Tage Jahresurlaub
Auskünfte erteilt: Herr Grothe oder Herr Bobrich, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Kiosk
- Saison April bis Oktober
- Angebot für Schüler/innen, Lehrer/innen und sonstige Gäste
- Z.B. Süßigkeiten, Gestränke, Zahnbürsten etc.
Auskünfte erteilt: Herr Bobrich, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Geschäftsstelle
In der Geschäftsstelle der Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist sobald wie möglich eine Stelle mit abwechslungsreicher Tätigkeit zu besetzen:
1 Büroangestellte/r
VergGr. VIII TVÖD (mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)
Tätigkeit:
Beratung der Kunden; Bearbeitung der Anmeldungen von Schul- und Freizeitgruppen sowie der Ferienkinder, Erfassung durch ein spezielles EDV-Programm, Erstellung und Versendung der Unterlagen (Verträge, Freizeitunterlagen, Bestätigungen mit Info-Material etc.). Kontrolle der Zahlungsvorgänge; Rechnungsstellung; Mahnungen; Statistiken (z.B. Belegungsstatistik); Dateneingabe Finanzbuchhaltung.
Anforderungen:
Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, Einsatzbereitschaft, Flexibi-lität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, Fähigkeit zum selbständigen ei-genverantwortlichen Arbeiten, gute EDV-Kenntnisse. Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung bzw. Bereitschaft sich darin einzuarbeiten. Erfahrungen im Bestellwesen und im Kundenverkehr etc.
Auskünfte erteilt:
Herr Arzberger, Tel.: 069 / 61 28 45
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte bis 28.01.2022 an: bewerbung@wegscheide.org
(Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden: Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide Kurt-Schumacher-Straße 41 60311 Frankfurt am Main Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Ad-resse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.)
****************************************************************************************************************
Freizeitbetreuer/innen
Für unsere Freizeiten in den hessischen Ferien - Dauer 7 bis 14 Tage - suchen wir noch Betreuer/innen.
Die Freizeiten haben verschiedene Schwerpunkte für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren: Sport-, Kreativ und Englischfreizeiten.
- Voraussetzung ist Spaß beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Als Aufwandsentschädigung zahlen wir 45 € pro Tag, bei Englischfreizeiten 80 € pro Tag
- Eine Praktikumsbescheinigung über die Betreuungstätigkeit kann ausgestellt werden
- Gesucht werden Betreuer/innen mit Jugendleiter-Card und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit,
bzw. Betreuer/innen die eine Ausbildung im sozialen Bereich (Erzieher, Pädagogik) machen oder schon abgeschlossen haben
Auskünfte erteilt André Zimmermann,
Tel.: 0151 / 50 57 56 88 bzw. 06052 / 915 64 22 oder E-Mail: zimmermann@schullandheim-wegscheide.de
****************************************************************************************************************
Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich mehrere Stellen in unserem Technikteam, unserem Reinigungsteam und Freizeitbetreuungsteam neu zu besetzen:
(Die Stellenbeschreibungen finden Sie am Ende dieser Seite auch als Pdf.)
****************************************************************************************************************
Haustechniker/in
unbefristete Stellen angelehnt an TVöD
- Berufserfahrene/r Elektriker/in mit Kenntnissen der Energie- und Gebäudetechnik
- Betreuung und Wartung von technischen Anlagen im Bereich MSR
- Betreuung von Telefonanlage und Computern
- Reparatur und Sanierung von kleineren Schäden in/an Gebäuden
- Austausch von Leuchten, Leuchtmitteln o.ä.
- Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik (Audio, Video, Präsentationsmedien) wünschenswert
Zusätzliches Aufgabengebiet für die Stelle: Führen einer Kleinkläranlage mit der Bereitschaft zur Ausbildung zum Klärwärter / zur Klärwärterin (ca. 3 Wochen)
Anforderungen:
- Ausbildungsabschluss in einem Handwerksberuf der Fachrichtung Elektro oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Instandhaltungs- und Technikbereich
- Technische Handfertigkeit und strukturierter Arbeitseinsatz
- Flexibilität am Arbeitsplatz und Engagement bei Noteinsätzen zur Inbetriebhaltung der Anlagen außerhalb der Dienstzeit
- Erfahrung im Kleinelektrobereich
- Kenntnisse im Bereich verschiedener Anlagensteuerungen, EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit sich in neue Techniken/Tätigkeiten einzuarbeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- PKW Führerschein
Auskünfte erteilt: Herr Bobrich, Tel.: 06052 / 915 64 11
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden:
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide
Kurt-Schumacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main
Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.
****************************************************************************************************************
Reinigungskräfte
- Unterhaltsreinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison (März bis Oktober)
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- befristete Stelle auf Minijob-Basis oder mit 15 bzw. 20 Wochenstunden
Auskünfte erteilt: Herr Grothe, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Freizeitbetreuer/innen
Für unsere Freizeiten in den hessischen Ferien - Dauer 7 bis 14 Tage - suchen wir noch Betreuer/innen.
Die Freizeiten haben verschiedene Schwerpunkte für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren: Sport-, Kreativ und Englischfreizeiten.
- Voraussetzung ist Spaß beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Als Aufwandsentschädigung zahlen wir 45 € pro Tag, bei Englischfreizeiten 80 € pro Tag
- Eine Praktikumsbescheinigung über die Betreuungstätigkeit kann ausgestellt werden
- Gesucht werden Betreuer/innen mit Jugendleiter-Card und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit,
bzw. Betreuer/innen die eine Ausbildung im sozialen Bereich (Erzieher, Pädagogik) machen oder schon abgeschlossen haben
Auskünfte erteilt André Zimmermann,
Tel.: 0151 / 50 57 56 88 bzw. 06052 / 915 64 22 oder E-Mail: zimmermann@schullandheim-wegscheide.de
****************************************************************************************************************
Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich mehrere Stellen in unserem Reinigungsteam und die Pädagogische Leitung neu zu besetzen:
Bei Bedarf kann vorübergehend eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden.
(Die Stellenbeschreibungen finden Sie am Ende dieser Seite auch als Pdf.)
****************************************************************************************************************
Reinigungskräfte
- Unterhaltsreinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison (März bis Oktober)
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- befristete Stelle auf Minijob-Basis oder mit 15 bzw. 20 Wochenstunden
Auskünfte erteilt: Herr Grothe, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
****************************************************************************************************************
Pädagogische Leitung
Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide in Bad Orb ist zum 1. Februar 2020 die Position der Pädagogischen Leitung für fünf Jahre neu zu besetzen.
Traditionell wird diese Stelle durch eine vom Schuldienst beurlaubte Lehrkraft besetzt. Alternativ kann die Stelle auch durch eine pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation besetzt werden.
Das Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist das größte Schullandheim Deutschlands. Es kann gleichzeitig bis zu 26 Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aufnehmen. Die Schulklassen besuchen die Wegscheide zurzeit von Frühjahr bis zum Herbst.
In den Oster-, Sommer und Herbstferien werden eigene Ferienfreizeiten durchgeführt. Während der Sommerferien verbringen deutsche und europäische Ferien-gruppen und Kindertagesstätten einige Wochen auf der Wegscheide. Außerhalb der Schulbelegungszeiten sind kirchliche Gruppen, Sport- und Freizeitvereine mit ihren Kinder- und Jungendgruppen im Schullandheim zu Gast.
Das ca. 32 ha große Wegscheidegelände beinhaltet 15 Wohnhäuser, ein Projekt- und ein Tagungshaus, sowie ein Küchengebäude. Darüber hinaus eine Pforte, eine Kirche, Versorgungsgebäude, ein Mitarbeiterwohnhaus und das Bürgermeisterhaus. Freizeiteinrichtungen wie eine Tischtennishalle mit Boulderwand, ein Spielplatz, Sportplätze, Rollschuhbahnen und ein Feuerplatz gehören ebenso wie die Wiesenflächen und ein großes Waldgebiet zum Gelände.
Im zentralen Küchengebäude befindet sich das Wegscheidebüro als Arbeitsplatz für die Pädagogische Leitung. Er/sie wird aktuell durch einen pädagogischen Mitarbeiter unterstützt.
Die Pädagogische Leitung ist zuständig für
- Betreuung der Schulgruppen, Beratung und Unterstützung der Lehrer und Lehrerinnen vor und während ihres Wegscheideaufenthaltes
- Planung und Vorbereitung pädagogischer Projekte in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Frankfurter Schulen
- Betreuung von Feriengruppen während der Ferien. Direkte/r Ansprechpartner/in für die Ferienbetreuer/innen der Stiftung vor Ort. Durchführung von Fortbildungen für die Ferienbetreuer/innen
- Aktive Werbung von Freizeitbetreuern/innen und Erstellung der Freizeitbetreuungsteams
- Erledigung anfallender Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Ankunftsbesprechung, Organisation und Buchung von Busfahrten, Führung von Belegungslisten, Abstimmung Anzahl der Gäste mit Küche)
- Ausübung des Hausrechtes im Schullandheim (Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion im Wegscheidegelände)
- Führung von Besuchergruppen
- Durchführung von Fortbildungs-Seminaren
- Kontaktpflege mit Kooperationspartnern/innen
- Betreuung von pädagogischen Mitarbeitern/innen und Praktikanten/innen
- Organisation/Durchführung der Wegscheidedisco
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Hilfe bei Unfällen/Notfällen und Verantwortung für die Sicherheit im Schullandheim
Wir suchen eine verantwortungsbewusste Lehrkraft oder eine pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (z.B. Studium Sozialpädagogik, Sozialarbeit)
- der die Arbeit in unserem Schullandheim Spaß machen könnte und die mit viel Engagement bei der Sache ist
- die aktiv an der Entwicklung einer Konzeption mit umweltpädagogischen Schwerpunkten für die Wegscheide mitwirken möchte
- die gerne im Team arbeitet und für die Zusammenarbeit mit möglichen Kooperationspartnern/innen offen ist
Während der Ferienfreizeiten ist die ständige Anwesenheit der Pädagogischen Leitung im Schullandheim erforderlich. Eine Dienstwohnung dafür ist vorhanden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dauerhaft auf der Wegscheide in einer Dreizimmerwohnung im Bürgermeisterhaus zu wohnen (geringe Mietkosten). Urlaub und Überstundenausgleich müssen i.d.R. außerhalb der Belegungszeit genommen werden.
Es besteht die Möglichkeit einer 5-jährigen Beurlaubung aus dem Schuldienst unter Fortzahlung der Bezüge.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung an:
bzw.
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide
Kurt-Schumacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main
Sie haben noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen der Geschäftsführer der Stiftung, Herr Noack, gerne.
(Tel. 069 / 61 28 45)
Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich eine Stelle mit abwechslungsreicher Tätigkeit in unserem Technikteam, eine Stelle im Küchenteam und mehrere Stellen im Reinigungsteam zu besetzen:
Bei Bedarf kann vorübergehend eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden.
****************************************************************************************************************
Haustechniker / Haustechnikerin
unbefristete Stellen angelehnt an TVöD
- Berufserfahrene/r Elektriker/in mit Kenntnissen der Energie- und Gebäudetechnik
- Betreuung und Wartung von technischen Anlagen im Bereich MSR
- Betreuung von Telefonanlage und Computern
- Reparatur und Sanierung von kleineren Schäden in/an Gebäuden
- Austausch von Leuchten, Leuchtmitteln o.ä.
- Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik (Audio, Video, Präsentationsmedien) wünschenswert
Zusätzliches Aufgabengebiet für die Stelle: Führen einer Kleinkläranlage mit der Bereitschaft zur Ausbildung zum Klärwärter / zur Klärwärterin (ca. 3 Wochen)
Anforderungen:
- Ausbildungsabschluss in einem Handwerksberuf der Fachrichtung Elektro oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Instandhaltungs- und Technikbereich
- Technische Handfertigkeit und strukturierter Arbeitseinsatz
- Flexibilität am Arbeitsplatz und Engagement bei Noteinsätzen zur Inbetriebhaltung der Anlagen außerhalb der Dienstzeit
- Erfahrung im Kleinelektrobereich
- Kenntnisse im Bereich verschiedener Anlagensteuerungen, EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit sich in neue Techniken/Tätigkeiten einzuarbeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- PKW Führerschein
Auskünfte erteilt: Herr Bobrich, Tel.: 06052 / 915 64 11
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte bis 25.01.2017 an: bewerbung@wegscheide.org
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden:
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide
Kurt-Schumacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main
Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.
****************************************************************************************************************
Koch / Köchin
angelehnt an TVöD
Zu erledigen sind die allgemeinen Tätigkeiten als Koch / Köchin in der Gemeinschaftsverpflegung / Kantine.
Anforderungen:
- Eine Ausbildung als Koch/Köchin oder eine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Führerschein und PKW sind zum Erreichen des Arbeitsorts erforderlich.
Auskünfte erteilt: Herr Grothe, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte bis 25.01.2017 an: kueche@wegscheide.org
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden:
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide
Kurt-Schumacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main
Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.
****************************************************************************************************************
Reinigungskräfte
- Unterhaltsreinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison (März bis Oktober)
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- befristete Stelle auf Minijob-Basis
Auskünfte erteilt: Herr Grothe, Tel.: 0160 / 320 33 35
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@wegscheide.org
Stellenausschreibung Geschäftsstelle Frankfurt
Diese Zeile mit internem Link befand sich auf der Startseite unterhalb der Willkommensüberschrift mit nachfolgendem Trennstrich! Darüber hinaus wurde unter Aktuelles (Stellenausschreibung) - redundant - auch auf die Stelle mit internem Link hingewiesen!
Stellenausschreibung Geschäftsstelle
In der Geschäftsstelle der Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide - in Frankfurt - ist sobald wie möglich eine Stelle mit abwechslungsreicher Tätigkeit zu besetzen:
1 Büroangestellte/r
EGr. 8 TVÖD
(mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)
Tätigkeit: Beratung der Kunden; Bearbeitung der Anmeldungen von Schul- und Freizeitgruppen sowie der Ferienkinder, Erfassung durch ein spezielles EDV-Programm, Erstellung und Versendung der Unterlagen (Verträge, Freizeitunterlagen, Bestätigungen mit Info-Material etc.). Kontrolle der Zahlungsvorgänge; Rechnungsstellung; Mahnungen; Statistiken (z.B. Belegungsstatistik)
Anforderungen: Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, Fähigkeit zum selbständigen eigenverantwortlichen Arbeiten, gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel etc.). Erfahrung mit Reservierungs- und Buchungsvorgängen sowie im Rechnungs- und Mahnwesen. Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden.
Auskünfte erteilt: Herr Arzberger, Tel.: 069 / 61 28 45
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte bis 31.05.2016 an: bewerbung@wegscheide.org
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden:
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide, Kurt-Schumacher-Straße 41,
60311 Frankfurt am Main.
Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.
Stellenausschreibung Wegscheide 2016.pdf
PDF-Dokument [37.9 KB]
Im Frankfurter Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) sind sobald wie möglich zwei Stellen mit abwechslungsreicher Tätigkeit in unserem Technikteam und mehrere Stellen im Reinigungsteam zu besetzen:
Bei Bedarf kann vorübergehend eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden.
Reinigungskräfte
- Unterhaltsreinigung unserer Beherbergungshäuser während der Saison (März -– Oktober)
- Überwiegende Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Montag
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsatzzeiten am Sonntag wünschenswert
- befristete Stelle auf Minijob-Basis
****************************************************************************************************************
2 Haustechniker / Haustechnikerinnen
unbefristete Stellen angelehnt an TVöD
Stelle 1:
- Betreuung und Wartung von technischen Anlagen im Bereich HLS
- Reparatur und Sanierung von kleineren Schäden in/an Gebäuden
- Austausch von Leuchten, Leuchtmitteln o.ä.
- Umgang mit Traktor und Gartengeräten
- Wartung der Außenanlagen (Wiesen, Einzäunung, Spiel- und Sportanlagen)
Stelle 2:
- Berufserfahrene/r Elektriker/in mit Kenntnissen der Energie- und Gebäudetechnik
- Betreuung und Wartung von technischen Anlagen im Bereich MSR
- Reparatur und Sanierung von kleineren Schäden in/an Gebäuden
- Austausch von Leuchten, Leuchtmitteln o.ä.
- Umgang mit Traktor und Gartengeräten
- Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik (Audio, Video, Präsentationsmedien) wünschenswert
- Betreuung von Telefonanlage und Computern
Zusätzliches Aufgabengebiet für eine der beiden Stellen: Führen einer Kleinkläranlage mit der Bereitschaft zur Ausbildung zum Klärwärter / zur Klärwärterin (ca. 3 Wochen)
Anforderungen:
- Ausbildungsabschluss in einem Handwerksberuf (Heizung-, Sanitär-, Elektro) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Instandhaltungs- und Technikbereich
- Technische Handfertigkeit und strukturierter Arbeitseinsatz
- Flexibilität am Arbeitsplatz und Engagement bei Noteinsätzen zur Inbetriebhaltung der Anlagen außerhalb der Dienstzeit
- Erfahrung im Kleinelektrobereich
- Kenntnisse im Bereich verschiedener Anlagensteuerungen, EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit sich in neue Techniken/Tätigkeiten einzuarbeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- PKW Führerschein
Auskünfte erteilt: Herr Bobrich, Tel.: 06052 / 915 64 11
Ihre Bewerbung als PDF-Dokument richten Sie bitte bis 05.09.2016 an: bewerbung@wegscheide.org
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an unsere Geschäftsstelle versenden:
Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide
Kurt-Schumacher-Straße 41
60311 Frankfurt am Main
Wir schicken Ihnen Ihre Unterlagen nur zurück, wenn Sie einen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rücksendeumschlag beifügen.