Was strahlt denn da?

Handys in Kinderhänden

Die vom Handy ausgehende Strahlung ist für uns Menschen nicht wahrnehmbar. Daher vergessen wir oft gewisse Vorsichtsmaßnahmen. Kinder und Jugendliche wissen viel über alle möglichen „Features“ eines Handys, kennen und beherzigen aber nicht einmal die einfachen Tipps des Bundesamtes für Strahlenschutz im Umgang mit dem Mobilfunk.

 

Mit Hilfe von Spielen, Übungen und Messstationen erarbeiten wir uns gemeinsam die Funktionsweise des Mobilfunks und einen Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy.

Folgende Schwerpunkte sind möglich: Schuldenfalle Handy, gesundheitliche Aspekte, Kommunikationstechniken im Laufe der Zeit, Elektroschrott und Globalisierung.

Zielgruppe: 4. bis 7. Klasse
Dauer: ca. 2 Stunden
Zeit: nach Vereinbarung
Kosten: 80 € pro Klasse
Information & Anmeldung:  
Veranstalter und Projektleitung: Tina Kärcher, ftkaercher(at)posteo.de