Abenteuer Wegscheide
Natur- und landschaftsbezogene Erlebnispädagogik für Schulklassen
Kinder und Jugendliche brauchen Abenteuer! Sie lassen Grenzen erleben, Selbstwirksamkeit erfahren und gemeinsames Handeln erproben. Natur- und landschaftsbezogene Erlebnispädagogik ermöglicht neue Zugänge zum Gruppenhandeln und zur Natur.
Stets gut gesichert gilt es sich Herausforderungen zu stellen, sich mit Ängsten auseinander zu setzen, motorische Kompe-tenzen zu aktivieren und Vertrauen in der Gruppe zu finden. Gleichzeitig bahnt sich ein neuer Zugang zur Natur an, z.B. bei der überraschenden Aussicht im Baumwipfel. So wird die Natur nicht zur Kulisse von Risikosportarten reduziert. Das Angebot umfasst vier Halbtage. Es beginnt mit Methoden zum Naturerleben und Kooperationsspielen (in der Regel als Abendprogramm).
Anschließend sind nach Absprache mit der Gruppe und je nach Wetter folgende Aktivitäten möglich: „Expedition“ über Stock und Stein. „Biwak“ unter freiem Himmel. Seilbrücke und hoher Gang. Kistenklettern und andere Formen des Kletterns. Problemlösungsaufgaben. Die Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: | nur Frankfurter Schulen, ab 4. Klasse |
Dauer: | vier Halbtage |
Zeit: | nach Vereinbarung |
Kosten: | bis 24 Schüler 400 € pro Klasse, ab 25 Schüler 500 € pro Klasse |
Information & Anmeldung: | |
Umweltlernen in Frankfurt e.V., Tel. 069-21 23 01 30 kontakt(at)umweltlernen-frankfurt.de, www.umweltlernen-frankfurt.de |